Rund 20 Alcher waren am vergangen Samstag dem Aufruf des Heimatvereins zu einer Müllsammelaktion gefolgt.
Die Straßenränder der Durchgangsstraßen und die wichtigsten Waldwege sollten von achtlos in der Natur entsorgten Abfällen und abgelegtem Müll gesäubert werden.
Um 9:00 Uhr wurden die freiwilligen Helfer vom Vorsitzenden des Heimatvereins, Martin Lucke, beim Öalcher Backes herzlich begrüßt.
Es war eine bunte Gruppe, die sich da zusammengefunden hatte. Neben einer Abordnung der Jugendfeuerwehr waren Väter mit ihren Kindern, aber auch Einzelpersonen aller Altersgruppen vertreten.
Nach einer kurzen Einweisung schwärmten fünf, mit Müllsäcken, Handschuhen und angespitzten Stöcken ausgerüstete Gruppen aus, um sich der Hinterlassenschaften der Umweltsünder zu bemächtigen.
Die Suche an den stark befahrenen Durchgangsstraßen war aufgrund der Gefahrensituation ausschließlich den erwachsenen Helfern vorbehalten.
Nach gut zwei Stunden eifrigem Suchen und mehreren Kilometern Fußmarsch bei bestem Herbstwetter fanden sich alle Teilnehmer wieder wohlbehalten mit ihrer „Beute“ beim Backes ein. Gelohnt hatte es sich allemal. Neben allerlei größerem Unrat war es die Vielzahl kleinerer Dinge (Zigarettenschachteln, Kaugummiboxen, Süßigkeitenverpackungen, Fastfood-Behältnisse), die so einfach in der Natur gelandet waren.
Alles zusammen füllte einen ganzen Autoanhänger.
Martin Lucke bedankte sich bei allen Helfern und lud sie noch zu einem gemeinsamen Imbiss in den Backes ein.
Hier hatten in der Zwischenzeit Simone Diehl und Horst Heide vom Vereinsvorstand für heiße Bockwürstchen, Spaghetti-Salat und leckere, frisch gebackene Kekse gesorgt.
Mit guten Appetit, nach so viel frischer Luft und intensiver Bewegung, haben alle in fröhlicher Runde herzhaft zugegriffen.
Hilfe sehr willkommen!
/in HuV allgemeinHilfe sehr willkommen!
Der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen möchte mit seiner Arbeit dazu beitragen, dass sich die Menschen in Alchen wohlfühlen. Anfang 2017 waren rund 270 Alchenerinnen und Alchener Mitglied im Heimatverein. Ehrenamtlich aktiv ist hiervon jedoch nur eine ganz kleine Gruppe. Es sind zwei große Bereiche mit denen die „Aktiven“ regelmäßig in Erscheinung treten:
Öalcher Backes
Der Backes wurde vor 18 Jahren durch den Heimatverein weitestgehend in Eigenleistung erbaut. Mit ihm wird eine alte Backtradition fortgeführt. Derzeit alle zwei Monate raucht an den Backtagen der Schornstein und zahlreiche Brot- und Kuchenvariationen können erworben werden. Darüberhinaus sind die Backtage ein beliebter Treffpunkt für ein ausgiebiges Frühstück im Backescafe.
Weiterlesen
Bericht über die letzten Tätigkeiten (März – April)
/in HuV allgemeinMärz 2017
1998 pflanzte der Heimatverein in Anerkennung und Würdigung der Verdienste des Freudenberger Bürgermeisters Hermann Vomhof auf einer öffentlichen Fläche „Im Seifem“ eine Deutsche Eiche. Ein kleines Schild auf einem Stein am Fuße der Eiche wies auf diesen Sachverhalt hin. In den zurückliegenden 19 Jahren hat die Eiche bereits ein beachtliches Format erreicht. Die Plakette wurde über die Jahre unansehnlich und sollte daher erneuert werden.
Mit neuem Text auf einem größeren Stein haben das die Aktiven des Heimatvereins am Märzarbeitstag (11.03.) erledigt.
Weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
/in HuV allgemeinZu unserer Jahreshauptversammlung 2017 laden wir herzlich ein und bitten alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürger um Teilnahme.
Ort: Öalcher Backes
Tag: Samstag, 21. Januar 2017
Beginn: 16:00 Uhr
Download der PDF-Einladung hier: Einladung JHV 2017
Weiterlesen
Weihnachtsmarkt in Alchen 10.12.2016
/in HuV allgemeinDer Weihnachtsmarkt in Alchen findet dieses Jahr am 10. Dezember 2016 von 15-21 Uhr auf dem Schulhof statt. Weihnachtsbaumverkauf ist ab 12 Uhr.
Musik vom Posaunenchor Gemeinsames Singen
Weiterlesen
Fazit zur Müllsammelaktion in Alchen
/in HuV allgemeinDie Straßenränder der Durchgangsstraßen und die wichtigsten Waldwege sollten von achtlos in der Natur entsorgten Abfällen und abgelegtem Müll gesäubert werden.
Um 9:00 Uhr wurden die freiwilligen Helfer vom Vorsitzenden des Heimatvereins, Martin Lucke, beim Öalcher Backes herzlich begrüßt.
Es war eine bunte Gruppe, die sich da zusammengefunden hatte. Neben einer Abordnung der Jugendfeuerwehr waren Väter mit ihren Kindern, aber auch Einzelpersonen aller Altersgruppen vertreten.
Nach einer kurzen Einweisung schwärmten fünf, mit Müllsäcken, Handschuhen und angespitzten Stöcken ausgerüstete Gruppen aus, um sich der Hinterlassenschaften der Umweltsünder zu bemächtigen.
Die Suche an den stark befahrenen Durchgangsstraßen war aufgrund der Gefahrensituation ausschließlich den erwachsenen Helfern vorbehalten.
Alles zusammen füllte einen ganzen Autoanhänger.
Martin Lucke bedankte sich bei allen Helfern und lud sie noch zu einem gemeinsamen Imbiss in den Backes ein.
Hier hatten in der Zwischenzeit Simone Diehl und Horst Heide vom Vereinsvorstand für heiße Bockwürstchen, Spaghetti-Salat und leckere, frisch gebackene Kekse gesorgt.
Mit guten Appetit, nach so viel frischer Luft und intensiver Bewegung, haben alle in fröhlicher Runde herzhaft zugegriffen.