Neueste Beiträge
- Freudenberger Backestour am 17.09.2023/ Backtag am 23.09.2023 August 25, 2023
- KEIN Backtag am 01. Juli 2023 Juni 23, 2023
- Müllsammelaktion Saubere Flur 2023 März 10, 2023
- Backtag und Backescafe Februar 20, 2023
- Neuer Vorsitz Januar 30, 2023
Seiten
Kontakt
Heimat- und
Verschönerungsverein Alchen e.V.
Adresse:
Alchener Backes
Bühler Str. 11a
57258 Freudenberg
Kontakt:
Vorsitzender Martin Lucke
Telefon: 0175/ 405 98 61
E-Mail: info@huv-alchen.de
Alchen in Zahlen
Koordinaten: 50°54′N, 7°57′O
Fläche: 3,99 km²
Einwohner: 1859 (30. Jun. 2018)
Eingemeindung: 01.01.1969
PLZ: 57258
Vorwahl: 0271
Ostdeutsche Tischtennisfreunde mit dem Hübbelbummler im “Öalcher Backes”
/in HuV allgemeinVor 20 Jahren knüpfte die Tischtennisgemeinschaft SMS Dahlbruch freundschaftliche Bande mit der Tischtennis-Abteilung der Sportgemeinschaft Jena. Danach fanden jährliche Begegnungen in Dahlbruch oder Jena statt, um Freundschafts-Turniere auszutragen.
Für den dreitägigen Besuch der Jenenser in diesem Jahr hatten sich die SMS-Ping-Pong-Spieler ein besonders anspruchsvolles Programm für die Gäste aus Thüringen ausgedacht, da dieses Zusammentreffen eine kleine Jubiläums-Veranstaltung werden sollte.
Weiterlesen
Große Ereignisse…
/in HuV allgemeinwerfen ihren Schatten voraus!
Diesem Sprichwort getreu wollen wir gerne schon heute über zwei bedeutende Ereignisse im Jahr 2011 informieren.
Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Alchen kann 2011 ihr 100jähriges Bestehen feiern – am 14. Mai 1911 wurde in der Alchener Schule die Freiwillige Feuerwehr Alchen gegründet.
Weiterlesen
Öalcher Backesbäcker
/in HuV allgemeinmit zehn weiteren „Artgenossen“ aus Freudenberg erneut auf Weiterbildungstour
Horst Heide hatte zusammen mit Friedhelm Geldsetzer, der privat einen kleinen Backes betreibt, diese Tour im Auftrag der ARGE Heimatvereine Freudenberg organisiert und durchgeführt. Daraufhin machte sich nach einem ersten Exkurs im vergangenen Jahr nach Preußisch-Oldendorf das Dutzend Freudenberger Hobby-Bäcker/innen nunmehr in entgegengesetzte Richtung nach Süden, und zwar nach Creglingen ins Fränkische, auf, um Wissen und Fertigkeiten für das Brot- und Kuchenbacken unter meisterlicher Anleitung zu erweitern und zu festigen.
Weiterlesen