Neueste Beiträge
- Am Samstag wurde in Alchen geputzt April 7, 2025
- Der Frühling ist am Backes zurück! März 31, 2025
- Gemeinsam für eine sauberes Alchen: Müllsammelaktion am 5. April März 24, 2025
- Der Backes in Alchen wird wieder angeheizt Februar 12, 2025
- HuV Alchen lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein Januar 7, 2025
Seiten
Kontakt
Heimat- und
Verschönerungsverein Alchen e.V.
Adresse:
Alchener Backes
Bühler Str. 11a
57258 Freudenberg
Kontakt:
Vorsitzender Alfons Täufer
Telefon: 0176 / 73880885
E-Mail: info@huv-alchen.de
Alchen in Zahlen
Koordinaten: 50°54′N, 7°57′O
Fläche: 3,99 km²
Einwohner: 1859 (30. Jun. 2018)
Eingemeindung: 01.01.1969
PLZ: 57258
Vorwahl: 0271
13. Backesfest/ 18. Tag der Natur
/in HuV allgemeinTreue Alchener Gäste
Es hätte ein richtig rundes, schönes Fest werden können; unser 13. Backesfest verbunden mit dem 18. Tag der Natur, wenn “Petrus” sich ein wenig mehr Mühe gegeben hätte. Kühle Temperaturen und leichte bis heftige Schauer setzten den Besuchern rund um den Öalcher Backes doch immer wieder zu und verkürzten die Verweildauer.
Weiterlesen
Festschrift zum Jubiläum fertiggestellt
/in HuV allgemein100 Jahre Feuerwehr Löschgruppe Alchen/ 50 Jahre Heimat- und Verschönerungsverein Alchen
Festschrift zum Jubiläum fertiggestellt
In einer Pressekonferenz im Öalcher Backes haben heute die Vertreter der Feuerwehr und des Heimatvereins die Festschrift zum Jubiläum vorgestellt.
Die Festschrift ist zum Preis von EU 3,- in der Filiale Alchen der Stadtsparkasse Freudenberg, bei den Kameraden der Feuerwehr und den Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins erhältlich.
Jubiläum HuV und Feuerwehr
/in HuV allgemeinSeit dem 12. März 2011 erster Hinweis im Ort auf das Jubiläum.
Weiterlesen
Festprogramm Jubiläum Feuerwehr und HuV Alchen
/in HuV allgemeinFür das kommende Jubiläum der Feuerwehr und des HuV Alchen steht das Festprogramm wie folgt fest:
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.
Arbeitstag Februar
/in HuV allgemeinAm letzten Arbeitstag des Heimatvereins am 05.02.2011 wurden mit Unterstützung der Feuerwehr und Johannes Gieseler einige Kiefern, Birken und Weiden am Ortsausgang Richtung Bühl gefällt. Im Frühjahr soll die Böschung mit ca. 25 Linden, Ahorn und Wildkirschen als Allee bepflanzt werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Johannes Gieseler und der Feuerwehr für die Mithilfe.
Weiterlesen