Halloween am Backes – Gruselig leckerer Spaß für Groß und Klein!

Am 31. Oktober lädt der HuV Alchen ab 17.00 Uhr alle kleinen und großen Gruselfans herzlich zur Halloween-Feier am Backes ein! Freut euch auf einen stimmungsvollen Abend mit leckeren hausgemachten Burgern, die auf einer Feuertonne gebraten werden, Hot Dogs und Bratwürstchen vom Holzkohlegrill – perfekt für den herbstlichen Hunger. Natürlich ist auch für die passende Erfrischung gesorgt: Es gibt verschiedene Kindergetränke sowie Fassbier für die Erwachsenen. Ein besonderes Highlight: Die besten Kinder- und Jugendkostüme werden ab ca. 18.00 Uhr prämiert, wobei die Besucher entscheiden werden, wessen Kostüm am gruseligsten ist! Also kommt schaurig verkleidet und zeigt eure kreativsten Ideen – ob Hexe, Geist, Vampir oder Kürbiskopf, alles ist erlaubt!

Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und feiert mit uns einen gemütlich-gruseligen Abend am Öalcher Backes.

Wann: 31. Oktober, ab 17:00 Uhr
Wo: Am Öalcher Backes
Highlights: Burger von der Feuertonne • Hot Dogs & Bratwürstchen • Kostümprämierung • Kindergetränke & Fassbier

Wir freuen uns auf viele schaurig-schöne Gäste!

Vorbereitungen für Halloween

Gestern haben die Vorbereitungen für “Halloween am Öalcher Backes” am 31. Oktober angefangen. Mit vielen fleißigen Händen wurde erstmals das Verkaufshäuschen aufgebaut, das viele Jahre in den Garagen des HuV eingelagert war und in der Vergangenheit während des Freudenberger Weihnachtsmarkt zum Einsatz kam. Das eine oder andere Brett des Bodens war leider nicht mehr aufzufinden und wurde kurzerhand neu zugeschnitten.

Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an – Magnetrahmen statt Laminieren

Beim HuV wird Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht nur großgeschrieben, sondern auch praktisch gelebt – und das beginnt oft im Kleinen. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen Magnetrahmen für Aushängeschilder am Öalcher Backes. Bisher wurden Informationen, Hinweise oder Veranstaltungsplakate laminiert, um sie wetterfest und stabil zu machen. Das bedeutete aber auch: viel Plastik, einmalige Verwendung und unnötiger Abfall. Laminierfolien lassen sich nicht recyceln und landen nach Gebrauch direkt im Müll. Mit den neuen Magnetrahmen geht das anders, die einmal angeschafft über viele Jahre verwendet werden können und die außerdem Ressourcen schonen (kein Laminiergerät, keine Folie, kein zusätzlicher Energieverbrauch).

Ein weiteres Highlight findet Mitte November im Backes statt!

Am 12. November findet im Öalcher Backes eine Lesung statt, bei der relevante Stellen aus dem neusten Krimi vorgelesen werden und bei der der Autor im Anschluss für eine Fragerunde und zum Signieren seines Werks zur Verfügung steht. Das literarische Event wird umrandet durch passende Snacks und Getränke, die sich am Inhalt des Buchs orientieren.

Mitte Oktober werden wir weitere Einzelheiten auf Instagram und unserer Homepage veröffentlichen, wobei wir leider schon jetzt darauf hinweisen müssen, dass die Plätze begrenzt sind.

Halloween am Backes!