Weihnachtsmarkt in Alchen

In den zurückliegenden Wochen konnten in der Region wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte besucht werden. Veranstalter waren oft die örtlichen Vereine, die mit viel Engagement die Geselligkeit und den Zusammenhalt in ihren „Dörfern“ fördern wollten. Darüberhinaus sollten durch Punsch, Bratwurst und Glühwein natürlich einige Euro für die Vereinskasse oder ein gemeinnütziges Projekt verdient werden.
Am Samstag, 9. Dezember 2017 galt das auch für Alchen.
Die „Veranstaltungsgemeinschaft 675 Jahre Alchen GbR“, zu der sich zahlreiche Alchener Vereine zusammengeschlossen haben, war Ausrichter des Weihnachtsmarktes 2017. In der Zeit von 15.00 bis etwa 21.00 Uhr war der Platz vor der Grundschule stimmungsvoll ausgeleuchtet und den Besuchern wurde hier und im Backes ein umfangreiches insbesondere kulinarisches Angebot präsentiert.
Die erzielten Erlöse sollen, wie schon im Vorjahr, der Finanzierung der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 675-jährigen Bestehen Alchens in 2019 dienen.
Auch der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen war wieder mit dabei. Die Besucher konnten es sich an weihnachtlich geschmückten Kaffeetafeln bei Kerzenschein gemütlich machen und aus einem reichhaltigen Kuchenangebot auswählen. Die Bäcker des Heimatvereins hatten wieder einmal mit Engagement, Erfahrung und Können Streuselkuchen (gefüllt, ungefüllt, mit Kirschen), gefüllten Zimtkuchen, Mandelkuchen, Zimtkringel und Rosinenkringel im Backes gefertigt.
Weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung
/in HuV allgemeinZu unserer Jahreshauptversammlung 2018 laden wir herzlich ein und bitten alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürger um Teilnahme.
Ort: Öalcher Backes
Tag: Samstag, 20. Januar 2018
Beginn: 16:00 Uhr
Alle Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Vereins sind herzlich eingeladen.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen Siegerländer Glückauf
Weihnachtsmarkt 2017 – Ein Fazit
/in HuV allgemeinWeihnachtsmarkt in Alchen
In den zurückliegenden Wochen konnten in der Region wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte besucht werden. Veranstalter waren oft die örtlichen Vereine, die mit viel Engagement die Geselligkeit und den Zusammenhalt in ihren „Dörfern“ fördern wollten. Darüberhinaus sollten durch Punsch, Bratwurst und Glühwein natürlich einige Euro für die Vereinskasse oder ein gemeinnütziges Projekt verdient werden.
Am Samstag, 9. Dezember 2017 galt das auch für Alchen.
Die „Veranstaltungsgemeinschaft 675 Jahre Alchen GbR“, zu der sich zahlreiche Alchener Vereine zusammengeschlossen haben, war Ausrichter des Weihnachtsmarktes 2017. In der Zeit von 15.00 bis etwa 21.00 Uhr war der Platz vor der Grundschule stimmungsvoll ausgeleuchtet und den Besuchern wurde hier und im Backes ein umfangreiches insbesondere kulinarisches Angebot präsentiert.
Die erzielten Erlöse sollen, wie schon im Vorjahr, der Finanzierung der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 675-jährigen Bestehen Alchens in 2019 dienen.
Auch der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen war wieder mit dabei. Die Besucher konnten es sich an weihnachtlich geschmückten Kaffeetafeln bei Kerzenschein gemütlich machen und aus einem reichhaltigen Kuchenangebot auswählen. Die Bäcker des Heimatvereins hatten wieder einmal mit Engagement, Erfahrung und Können Streuselkuchen (gefüllt, ungefüllt, mit Kirschen), gefüllten Zimtkuchen, Mandelkuchen, Zimtkringel und Rosinenkringel im Backes gefertigt.
Weiterlesen
Weihnachtsmarkt 2017
/in HuV allgemeinWeihnachtsmarkt
in Alchen
am Samstag, 09.12.2017
ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
um 18.30 Uhr Pizza
im Öalcher Backes
Starten Sie Ihren Weihnachtsmarktbesuch mit Kaffee und Kuchen im weihnachtlich geschmückten Öalcher Backes.
(Der Erlös dient der Mitfinanzierung der 675-Jahr-Feier in 2019 )
Alchen mein Dorf, meine Heimat! – ALCHEN HAT ZUKUNFT!
/in HuV allgemeinAm Dienstag, 7. November 2017 hatte der Heimatverein -und Verschönerungsverein die Alchener Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung in den Mehrzweckraum der Grundschule eingeladen.
Ziel der Veranstaltung: Informationen über den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und die Vorbereitung einer Entscheidung zur Teilnahme Alchens am Kreiswettbewerb 2020. Über die Veranstaltung war zuvor durch Einladungsflyer an alle Haushalte sowie Veranstaltungshinweise in der Siegener Zeitung und in Freudenberg aktuell breit informiert worden.
Weiterlesen
IKEK für Alchen
/in HuV allgemeinAm Mittwoch, 8. November 2017, stand eine weitere Zwischenetappe des IKEK-Verfahrens für Freudenberg auf der Tagesordnung.
Um 18.30 Uhr präsentierten Stadtverwaltung und Beratungsfirma im Ratssaal die in das Verfahren aufgenommenen Projektideen aus allen Ortsteilen. Erschienen waren ca 60 Bürgerinnen und Bürger, wobei es sich überwiegend um die Vertreter der örtlichen Vereine handelte, die sich auch schon an den bisherigen Verfahrensschritten beteiligt hatten.
Für Alchen waren folgende 3 Projekte in den Gesamtvorschlag der Beratungsfirma aufgenommen worden:
Weiterlesen