Die Etiketten für Christstollen sind eingetroffen!

Heute Morgen wurden die neu gestalteten Etiketten für die Öalcher Christstollen geliefert, die am 15. November in verschiedenen Größen im Schanzenofen des Backes des Heimatvereins zubereitet werden und die noch bis zum kommenden Montag (3. November) bei Alfons Täufer täglich zwischen 17.00 und 19.00 Uhr telefonisch unter 0271 / 3757351 oder jederzeit per E-Mail (alfons.taeufer@t-online.de) vorbestellt werden können.

Frischer Christstollen aus Alchen – Jetzt vorbestellen

Bald ist es wieder so weit: Der Duft von frisch gebackenem Christstollen zieht durch die Adventszeit! Auch in diesem Jahr bietet der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen wieder seinen beliebten, handgemachten Christstollen an, der nach traditioneller Handwerkskunst mit besten Zutaten und nach bewährtem Rezept zubereitet wird.

Wer sich rechtzeitig einen Stollen, ob klassisch oder mit Marzipan im 500 g- oder 1.000 g-Laib, sichern möchte, kann bis kommenden Montag (3. November) bei Alfons Täufer täglich zwischen 17.00 und 19.00 Uhr telefonisch unter 0271 / 3757351 oder jederzeit per E-Mail (alfons.taeufer@t-online.de) bequem vorbestellen.

Die Ausgabe erfolgt am Samstag, 15. November, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Backhaus der Vereins und damit rechtzeitig vor dem ersten Advent, sodass Sie und Ihre Familie den Beginn der Weihnachtszeit mit einem frischen Stück Christstollen aus dem Öalcher Backes genießen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen Ihnen eine genussvolle und schöne Adventszeit!

Lesung mit Ralf Strackbein – Vorstellung seines neuen Siegerland-Krimis „Die Nikolaus-Akte“

Am Mittwoch, den 12. November, lädt der HuV Alchen zu einer spannenden Lesung aus dem neuesten Siegerland-Krimi „Die Nikolaus-Akte“ mit dem Autor Ralf Strackbein ein.
Die Veranstaltung, die mit einer Fragerunde und dem Signieren des neuesten Werks abgerundet wird, verspricht ein fesselndes Literaturerlebnis voller Spannung in gemütlicher Atmosphäre im Öalcher Backes. Die Veranstaltung wird von Fingerfood und Getränken begleitet, die im Eintrittspreis enthalten sind. Außerdem wird ein handsigniertes Buch unter allen Besucherinnen und Besuchern verlost.

Eintritt: 20 €

Aus organisatorischen Gründen und da die Plätze begrenzt sind, können Karten unter Angabe des Names und der Anschrift ausschließlich per E-Mail an Info-HuV-Alchen@t-online.de bestellt werden.

  • Mittwoch, 12. November
  • Einlass ab 19.00 Uhr
  • Öalcher Backes (Bühler Straße 11a)

Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend mit einem der bekanntesten Krimiautoren der Region!

Arbeiseinsatz für eine weitere Bank auf dem Nöchel

Heute hat der HuV eine neue Bank neben dem Waldsofa auf dem Nöchel aufgestellt! Viele unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger hatten sich das schon länger gewünscht – jetzt ist sie da! Von dort aus hat man einen richtig schönen Blick auf den Öalcher Backes und die alte Schule – perfekt für eine kleine Pause beim Spaziergang.
Außerdem haben wir gleich noch ein paar Reparaturen an der Hütte erledigt, damit für die Halloweenfeier, die in knapp zwei Wochen stattfindet, alles passt.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – gemeinsam macht’s einfach mehr Spaß!

 

Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an – Magnetrahmen statt Laminieren

Beim HuV wird Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht nur großgeschrieben, sondern auch praktisch gelebt – und das beginnt oft im Kleinen. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen Magnetrahmen für Aushängeschilder am Öalcher Backes. Bisher wurden Informationen, Hinweise oder Veranstaltungsplakate laminiert, um sie wetterfest und stabil zu machen. Das bedeutete aber auch: viel Plastik, einmalige Verwendung und unnötiger Abfall. Laminierfolien lassen sich nicht recyceln und landen nach Gebrauch direkt im Müll. Mit den neuen Magnetrahmen geht das anders, die einmal angeschafft über viele Jahre verwendet werden können und die außerdem Ressourcen schonen (kein Laminiergerät, keine Folie, kein zusätzlicher Energieverbrauch).