Aktion zur Vernichtung des Indischen Springkrautes am 21.07.2022

Die Untere Naturschutzbehörde (Frau Lioba Engemann) und der Naturpark Sauerland Rothaargebirge (Frau Christina Ermert) sind mit folgendem Anliegen an den Heimat- und Verschönerungsverein Alchen herangetreten:

„Die Trupbacher Heide hat sich vom ehemaligen Truppenübungsplatz zu einem Naturschutzgebiet mit besonderen Lebensräumen für seltene Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Wie in anderen Gebieten ist die dortige Vielfalt jedoch durch gebietsfremde Pflanzen, sogenannten Neophyten, bedroht.

Müllsammelaktion 02.04.2022 – Abgesagt wegen Witterung

Die Müllsammelaktion “Saubere Flur” am 02.04.2022 in Alchen wird aufgrund der Witterung (geschlossene Schneedecke) abgesagt.

Neuer Termin Samstag 09.04.2022. Treffpunkt 9.30 Uhr beim Öalcher Backes.

Am 09.10.2021 Müllsammelaktion in Alchen

Am Samstag, 09.10.2021 treffen sich engagierte Heimat- und Naturfreunde beim Backes in Alchen, um gemeinsam die Überbleibsel (Müll) achtloser Zeitgenossen von den Straßenrändern und aus der Natur zu entfernen.

Heimatverein Alchen aktiv – trotz Corona

Am Freitag, 13.12.2020 war dann für unsere beiden Bäcker Günter Dickel und Horst Heide sowie Heizer Karl-Heinz Viereck Schwerstarbeit angesagt. In mehreren Durchgängen musste der Teig mit den köstlichen Zutaten angerührt, für die unterschiedlichen „Gewichtsklassen“ portioniert und dem Ofen anvertraut werden. Viele Arbeitsschritte waren erforderlich, bis die Christstollen verpackt und mit den Bestellernamen versehen, am darauffolgenden Samstag im Backes zur Abholung bereitlagen.

Das war in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, natürlich unter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Abstandsregeln, möglich.
Im Verlauf des Tages hatten alle Christstollen einen Liebhaber gefunden und warten jetzt darauf, vielleicht bei Kerzenlicht, zu einer weihnachtlichen Stimmung beitragen zu können.