Neueste Beiträge
- Freudenberger Backestour am 17.09.2023/ Backtag am 23.09.2023 August 25, 2023
- KEIN Backtag am 01. Juli 2023 Juni 23, 2023
- Müllsammelaktion Saubere Flur 2023 März 10, 2023
- Backtag und Backescafe Februar 20, 2023
- Neuer Vorsitz Januar 30, 2023
Seiten
Kontakt
Heimat- und
Verschönerungsverein Alchen e.V.
Adresse:
Alchener Backes
Bühler Str. 11a
57258 Freudenberg
Kontakt:
Vorsitzender Martin Lucke
Telefon: 0175/ 405 98 61
E-Mail: info@huv-alchen.de
Alchen in Zahlen
Koordinaten: 50°54′N, 7°57′O
Fläche: 3,99 km²
Einwohner: 1859 (30. Jun. 2018)
Eingemeindung: 01.01.1969
PLZ: 57258
Vorwahl: 0271
Backtag am 29.10.2022
/in BackesAm Samstag, 29.10.2022 können die Liebhaber der Öalcher Brot -und Kuchenvariationen noch einmal zugreifen. Zu einem letzten Backtag im Jahr 2022 wird der Backes angeheizt und die Backstube zum Schauplatz emsigen Treibens. Die fleißigen “Bäckerburschen” des Heimatvereins werden aus zahlreichen Teigmischungen Alchener Landbrot, Vitalbrot, Alchener Knutz, Weißbrot, Siegerländer Reibekuchen, Streuselkuchen, Bienenstich sowie Rosinen- und Zimtkringel fertigen. Das geschieht in mehreren Backgängen, wobei der Ofen mit Schanzen neu aufgeheizt wird.
Heimatverein sagt Backtag am 27.08.2022 aufgrund der schwierigen Verkehrssituation ab
/in BackesDerzeit finden auf den Durchgangsstraßen in Alchen umfangreiche Straßenbauarbeiten statt. Dies hat zur Folge, dass Straßenabschnitte zeitweise komplett gesperrt sind. Auch der Öalcher Backes kann aktuell nicht über die Bühler Straße angefahren werden.
Aktion zur Vernichtung des Indischen Springkrautes am 21.07.2022
/in ArbeitstageDie Untere Naturschutzbehörde (Frau Lioba Engemann) und der Naturpark Sauerland Rothaargebirge (Frau Christina Ermert) sind mit folgendem Anliegen an den Heimat- und Verschönerungsverein Alchen herangetreten:
„Die Trupbacher Heide hat sich vom ehemaligen Truppenübungsplatz zu einem Naturschutzgebiet mit besonderen Lebensräumen für seltene Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Wie in anderen Gebieten ist die dortige Vielfalt jedoch durch gebietsfremde Pflanzen, sogenannten Neophyten, bedroht.
Blühstreifen neu angelegt
/in HuV allgemeinIm Jahr 2019 wurden vom Heimat- und Verschönerungsverein beim neuen und beim alten Friedhof Blühstreifen angelegt.
Ziel war es für Schmetterlinge, Bienen und Insekten eine zusätzliche Nahrungsquelle zu schaffen und darüber hinaus die Spaziergänger mit einem Blütenmeer zu erfreuen. Trotz großer Trockenheit entwickelte sich aus zahlreichen Samenpäckchen ein bunter Blumenteppich.
Veranstaltung beim Öalcher Backes am Sonntag, 19.06.2022
/in Backes, HuV allgemeinNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der
Heimat- und Verschönerungsverein Alchen auch in diesem Jahr wieder zu einem Sonntag (19.06.) des geselligen Miteinanders beim Öalcher Backes ein.