Aktion zur Vernichtung des Indischen Springkrautes am 21.07.2022

Die Untere Naturschutzbehörde (Frau Lioba Engemann) und der Naturpark Sauerland Rothaargebirge (Frau Christina Ermert) sind mit folgendem Anliegen an den Heimat- und Verschönerungsverein Alchen herangetreten:

„Die Trupbacher Heide hat sich vom ehemaligen Truppenübungsplatz zu einem Naturschutzgebiet mit besonderen Lebensräumen für seltene Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Wie in anderen Gebieten ist die dortige Vielfalt jedoch durch gebietsfremde Pflanzen, sogenannten Neophyten, bedroht.

Blühstreifen neu angelegt

Im Jahr 2019 wurden vom Heimat- und Verschönerungsverein beim neuen und beim alten Friedhof Blühstreifen angelegt.
Ziel war es für Schmetterlinge, Bienen und Insekten eine zusätzliche Nahrungsquelle zu schaffen und darüber hinaus die Spaziergänger mit einem Blütenmeer zu erfreuen. Trotz großer Trockenheit entwickelte sich aus zahlreichen Samenpäckchen ein bunter Blumenteppich.

Veranstaltung beim Öalcher Backes am Sonntag, 19.06.2022

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der
Heimat- und Verschönerungsverein Alchen auch in diesem Jahr wieder zu einem Sonntag (19.06.) des geselligen Miteinanders beim Öalcher Backes ein.

Backtag und Backescafe

Backtag + Backescafe
am Samstag, 30.04.2022 von 14.00 bis 16.30 Uhr beim Öalcher Backes

Müllsammelaktion 02.04.2022 – Abgesagt wegen Witterung

Die Müllsammelaktion “Saubere Flur” am 02.04.2022 in Alchen wird aufgrund der Witterung (geschlossene Schneedecke) abgesagt.

Neuer Termin Samstag 09.04.2022. Treffpunkt 9.30 Uhr beim Öalcher Backes.