Lesung mit Ralf Strackbein – Vorstellung seines neuen Siegerland-Krimis „Die Nikolaus-Akte“

Am Mittwoch, den 12. November, lädt der HuV Alchen zu einer spannenden Lesung aus dem neuesten Siegerland-Krimi „Die Nikolaus-Akte“ mit dem Autor Ralf Strackbein ein.
Die Veranstaltung, die mit einer Fragerunde und dem Signieren des neuesten Werks abgerundet wird, verspricht ein fesselndes Literaturerlebnis voller Spannung in gemütlicher Atmosphäre im Öalcher Backes. Die Veranstaltung wird von Fingerfood und Getränken begleitet, die im Eintrittspreis enthalten sind. Außerdem wird ein handsigniertes Buch unter allen Besucherinnen und Besuchern verlost.

Eintritt: 20 €

Aus organisatorischen Gründen und da die Plätze begrenzt sind, können Karten unter Angabe des Names und der Anschrift ausschließlich per E-Mail an Info-HuV-Alchen@t-online.de bestellt werden.

  • Mittwoch, 12. November
  • Einlass ab 19.00 Uhr
  • Öalcher Backes (Bühler Straße 11a)

Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend mit einem der bekanntesten Krimiautoren der Region!

Arbeiseinsatz für eine weitere Bank auf dem Nöchel

Heute hat der HuV eine neue Bank neben dem Waldsofa auf dem Nöchel aufgestellt! Viele unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger hatten sich das schon länger gewünscht – jetzt ist sie da! Von dort aus hat man einen richtig schönen Blick auf den Öalcher Backes und die alte Schule – perfekt für eine kleine Pause beim Spaziergang.
Außerdem haben wir gleich noch ein paar Reparaturen an der Hütte erledigt, damit für die Halloweenfeier, die in knapp zwei Wochen stattfindet, alles passt.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – gemeinsam macht’s einfach mehr Spaß!

 

Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an – Magnetrahmen statt Laminieren

Beim HuV wird Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht nur großgeschrieben, sondern auch praktisch gelebt – und das beginnt oft im Kleinen. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen Magnetrahmen für Aushängeschilder am Öalcher Backes. Bisher wurden Informationen, Hinweise oder Veranstaltungsplakate laminiert, um sie wetterfest und stabil zu machen. Das bedeutete aber auch: viel Plastik, einmalige Verwendung und unnötiger Abfall. Laminierfolien lassen sich nicht recyceln und landen nach Gebrauch direkt im Müll. Mit den neuen Magnetrahmen geht das anders, die einmal angeschafft über viele Jahre verwendet werden können und die außerdem Ressourcen schonen (kein Laminiergerät, keine Folie, kein zusätzlicher Energieverbrauch).

Ein weiteres Highlight findet Mitte November im Backes statt!

Am 12. November findet im Öalcher Backes eine Lesung statt, bei der relevante Stellen aus dem neusten Krimi vorgelesen werden und bei der der Autor im Anschluss für eine Fragerunde und zum Signieren seines Werks zur Verfügung steht. Das literarische Event wird umrandet durch passende Snacks und Getränke, die sich am Inhalt des Buchs orientieren.

Mitte Oktober werden wir weitere Einzelheiten auf Instagram und unserer Homepage veröffentlichen, wobei wir leider schon jetzt darauf hinweisen müssen, dass die Plätze begrenzt sind.

Halloween am Backes!