Großer Zuspruch nach der Lesung mit Ralf Strackbein: Zahlreiche neue Mitglieder für unseren Verein

Die Lesung mit dem Autor Ralf Strackbein war ein voller Erfolg: Viele Besucherinnen und Besucher haben sich anschließend entschlossen, unserem Verein beizutreten – darüber freuen wir uns sehr!

Mit einem Mitgliedsbeitrag von nicht einmal zwei Euro pro Monat leisten die neuen wie bestehenden Mitglieder einen wichtigen Beitrag dazu, unsere Wanderbänke, Wege und weitere Einrichtungen wie den Backes zu erhalten und zu pflegen. So können wir auch in Zukunft ein attraktives Angebot für alle Natur- und Wanderbegeisterten sicherstellen.

Der Mitgliedsantrag kann übrigens ganz einfach auf der Homepage des HuV heruntergeladen werden und nach dem Ausfüllen jedem Vorstandsmitglied übergeben  oder aber einfach in den Briefkasten am Backes eingeworfen werden.

Weihnachtsmarkt in Alchen

Der HuV nimmt auch in diesem Jahr wieder am Öalcher Weihnachtsmarkt teil und lädt alle Besucher herzlich ein, am Samstag (13. Dezember) vorbeizuschauen. In der Verkaufshütte vor dem Backes, die bereits vor einiger Zeit aufgebaut wurde und zur Halloween-Feier ihre erste Feuertaufe nach langer Zeit der Einlagerung bestanden hat, gibt es unter anderem den Öalcher Christstollen aus dem Schanzenofen sowie duftende, gebrannte Mandeln. Am Abend wird es zudem herzhaft: Dann gibt es Pizza aus dem Ofen!

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und eine stimmungsvolle Adventszeit!

Gelungene Lesung mit Ralf Strackbein – Literatur, Sejerlänner Fingerfood und gute Gespräche

Die Lesung, die gestern Abend mit dem bekannten Autor Ralf Strackbein im Öalcher Backes stattgefunden hat, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Vereinshaus des HuV. Vor ausverkauftem Haus präsentierte der Schriftsteller sein neues Werk “Tristan Irle – Die Nikolaus-Akte” und sorgte mit seiner lebendigen Art für beste Unterhaltung.

Begleitet wurde der Abend von leckeren Siegerländer Spezialitäten – darunter der beliebte Riewekooche und verschiedene Fingerfood-Variationen. In gemütlicher Atmosphäre entwickelte sich im Anschluss an die Lesung eine lebhafte Diskussion über Strackbeins neues Buch, bei der Autor und Publikum angeregt ins Gespräch kamen.

Ein besonderes Highlight war die Verlosung eines handsignierten Exemplars des Autors, das unter großem Applaus an eine glückliche Gewinnerin überreicht wurde. Zum Abschluss des Abends gab es herzhafte Bratwürstchen vom Grill, die den gelungenen literarisch-kulinarischen Abend abrundeten.

Viele glückliche Gesichter und begeisterte Rückmeldungen zeigten: Diese Veranstaltung war ein echter Höhepunkt im Kalender und machte Lust auf mehr.

Herzlichen Dank für eine anonyme Spende

Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich für eine anonyme Spende bedanken, die uns heute Vormittag erreicht hat. Diese unerwartete Unterstützung erfüllt uns mit großer Freude.

Die Zuwendung wird für die Pflege und Instandhaltung verwendet – unter anderem für Arbeiten rund um die Grünanlagen am Öalcher Backes, die Reparatur der zahlreichen Wanderbänke und Plätze wie bei der Vomho-Eiche, die unser Ortsbild prägen.

Ein aufrichtiges Dankeschön an die unbekannte Spenderin oder den unbekannten Spender für dieses wertvolle Zeichen der Verbundenheit mit dem HuV und Alchen!

Einsatz der Helfergruppe des HuV – Herbstarbeiten rund ums Dorf

Die Helfergruppe des Heimat- und Verschönerungsvereins Alchen war heute Vormittag wieder tatkräftig im Einsatz. Ziel war es, vor dem Wintereinbruch verschiedene Pflege- und Reinigungsarbeiten im Ort durchzuführen.

So wurden die Dachrinnen am Ziegenstall sowie an den Unterständen der Grundschule und der Backesvorplatz gründlich von Laub befreit. Auch die Hütte für den kommenden Öalcher Weihnachtsmarkt sowie der Schaukasten des Vereins in der Ortsmitte erhielten eine gründliche Reinigung. Darüber hinaus wurde die große Vomhof-Eiche im Dorf von alten Ästen befreit, um die Verkehrssicherheit und den Erhalt des Baumes zu gewährleisten.

Der HuV bedankt sich herzlich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz dazu beitragen, dass das Dorf gepflegt und einladend bleibt.