Am Samstag wurde in Alchen geputzt
/in HuV allgemeinAm vergangenen Samstag stand in Alchen der diesjährige „Frühjahrsputz“ auf dem Plan, an dem sich etwa 30 Personen im Alter von drei und über 70 beteiligt haben. Die Freiwilligen machten sich in kleinen Gruppen daran, die Wälder, Wege und Straßen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet, sammelten sie zahlreiche Abfälle wie Verpackungen, Plastikflaschen und Kaffeebecher. Besonders auffällig waren allerdings die vielen weggeworfenen Zigarettenkippen an Bushaltestellen und an Straßenkreuzungen. Erfreut zeigten sich die Organisatoren nicht nur über die vielen fleißigen Hände, sondern auch darüber, dass die eingesammelte Menge an Müll insgesamt niedriger als im Vorjahr war.
Nach getaner Arbeit trafen sich die Teilnehmer zu einem gemütlichen Imbiss am Backes, zu dem Öalcher Donge, Kuchen, heiße Bockwürstchen und kühlen Getränke serviert wurden, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und ermutigt auch in Zukunft zur Unterstützung an solchen und ähnlichen Aktionen.
Gemeinsam für eine sauberes Alchen: Müllsammelaktion am 5. April
/in Alchen, HuV allgemeinDer Heimat- und Verschönerungsverein Alchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur jährlichen Müllsammelaktion ein!
Am Samstag, den 5. April, treffen wir uns um 9:30 Uhr am Öalcher Backes. Gemeinsam wollen wir die Straßenränder und die Flächen an Plätzen und Waldwegen von dem Unrat befreien, den achtlose Menschen „fallen“ gelassen haben, und damit ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn setzen.
Nach getaner Arbeit (ca. 12.00 Uhr) laden wir alle Helferinnen und Helfer zu einem gemeinsamen Imbiss ein. Hier warten heiße Würstchen, Öalcher Donge und Erfrischungsgetränke auf die fleißigen Müllsammler – als kleines Dankeschön für das Engagement!
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, ob jung oder alt. Machen Sie mit und helfen Sie, unsere Heimat sauber zu halten!
HuV Alchen lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein
/in HuV allgemeinDer Heimat- und Verschönerungsverein Alchen lädt alle Vereinsmitglieder und Alcher Bürgerinnen und Bürger zur ordentlichen Mitgliederversammlung für Samstag, 18.01.2025, um 16.00 Uhr in den Öalcher Backes ein. Die Tagesordnung umfasst u.a. die verschiedenen Jahresberichte, die einen Einblick in die Aktivitäten des Vereins vermitteln und welche Aufgaben in diesem Jahr zu bewältigen sind. Des Weiteren bieten die Berichte auch die Möglichkeit, einen Eindruck davon zu bekommen, wie man sich an der Vereinsarbeit beteiligen kann. Ein weiterer wichtiger Punkt während der Versammlung ist die Besetzung der Vorstandsämter, bei der der 2. Vorsitzende und der Schriftführer zur Wahl stehen sowie weitere Beisitzer gesucht werden.
Voraussichtliche Backtage für das Jahr 2025
/in HuV allgemeinFür das Jahr 2025 wird voraussichtlich an folgenden Tagen gebacken:
- Samstag, 22.02.2025
- Samstag, 26.04.2025
- Samstag, 28.06.2025
- Samstag, 23.08.2025
- Samstag, 25.10.2025
Die Freudenberger Backes Tour findet am Sonntag, 07.09.2025 statt. Warmer Mittagstisch, Getränke & Snacks sowie wie ein abgespecktes Sortiment an Backwaren erwarten Euch am Öalcher Backes! (Auch zur Vorbestellung)
Am Samstag, 15.11.2025 findet das Christstollen backen statt
Weitere Infos folgen in kürze!
Alle Vorbestellung per Email an alfons.taeufer@t-online.de
Neueste Beiträge
- Dorffest für die ganze Familie Mai 27, 2025
- Am Samstag wurde in Alchen geputzt April 7, 2025
- Der Frühling ist am Backes zurück! März 31, 2025
- Gemeinsam für eine sauberes Alchen: Müllsammelaktion am 5. April März 24, 2025
- Der Backes in Alchen wird wieder angeheizt Februar 12, 2025
Seiten
Kontakt
Heimat- und
Verschönerungsverein Alchen e.V.
Adresse:
Alchener Backes
Bühler Str. 11a
57258 Freudenberg
Kontakt:
Vorsitzender Alfons Täufer
Telefon: 0176 / 73880885
E-Mail: info@huv-alchen.de
Alchen in Zahlen
Koordinaten: 50°54′N, 7°57′O
Fläche: 3,99 km²
Einwohner: 1859 (30. Jun. 2018)
Eingemeindung: 01.01.1969
PLZ: 57258
Vorwahl: 0271